Kapitel: Leben
Einst machten Bauern im damaligen Lande Shelenne (heute Díce) eine
seltsame Entdeckung:
Hoch in den Gipfeln des Ívacô-Tan Gebirges lebte ein unbekanntes
Volk!
Die Nachricht verbreitete sich schnell auf ganz Amandúr und es stellte
sich heraus, das jenes kleine Volk nur im Ívacô-Tan und im
Karylim-Tan hauste, wo es seit jeher in eine Fehde mit dem Volk der Ankharyérash
verwickelt war.
Die Anjae, wie sie sich selbst nannten, lebten in kleinen Siedlungen verstreut.
Von diesen Siedlungen gab es allerdings nur sehr wenige, denn die Anjae
waren ein sehr kleines Volk und lebten normalerweise höchstens 5 Mílanill
(Fünfzig Jahre).
Ihre Häuser bestanden aus einem einzigen, niedrigen Raum, in dem gegessen
und gearbeitet wurde.
Alle anderen Räume lagen unterirdisch, und, sofern man welche hatte,
blieben auch die Kinder bis zur Volljährigkeit mit 12 Menél
(ca. 12 Jahre) unter der Erde.